Heißgetränke stilvoll
ausschenken
Heißgetränke stilvoll ausschenken
Ausschanksysteme für Glühwein, Punsch, Kakao und Co.
Minuten zapfbereit
Liter pro Stunde zapfen
Getränkeleitungen
Geschmackserlebnis
Hochwertige Schankanlagen
Unsere Schankanlagen für Heißgetränke werden in Deutschland entwickelt und produziert. Seit 40 Jahren fertigen wir hier in Radevormwald Schankanlagen für alle Arten von Getränken. Unsere Heißgetränke-Schankanlagen gehören zu den Bestsellern und sind überall auf Weihnachtmärkten und bei Winterevents im Einsatz. Auch über die Grenze hinaus sind die "Glühweinzapfanlagen" bekannt und beliebt. Unsere OTHG (Oberthekenheißgetränkegeräte) sind Saison-Produkte. D.h. wir starten mit der Fertigung ca. Mitte des Jahres und haben dann ab Anfang Oktober eine bestimmte Menge auf Lager, bereit für die kommende Wintersaison. Lagerabverkauf solange Vorrat reicht. Also rechtzeitig vormerken!

Heißgetränke professionell zapfen
Unsere Anlagen sind leicht zu bedienen, haben eine lange Lebensdauer und sparen Aufwand und Zeit. Angeschlossen werden können Bag-in-Box oder Kanister und KEG´s. Das Getränk ist in diesen Behältnissen lange haltbar, verliert keine wichtigen Aromen und kann gut gelagert werden.

Entscheiden Sie sich für Variantenvielfalt
Möchten Sie mit dem einleitigen Gerät klassisch Glühwein ausschenken? Oder doch lieber mit dem 3-leitigen Gerät mehrere Sorten zapfen (z.B. roten Glühwein, weissen Glühwein und Früchtepunsch). Wo soll das Gerät eingesetzt werden? Stehen Getränkebehälter und Schankanlage weiter voneinander entfernt? Dann ist die Anlage mit den gasbetriebenen Pumpen besser geeignet. Vielen Möglichkeiten und viele Lösungswege. Bei uns werden Sie fündig.
Sie haben die Wahl
Unsere Heißgetränkegeräte in den verschiedenen Ausführungen
OTHG HOTSHOT/105 EP
Heißgetränke-Portionierer mit dem Plus an Ausstattung. Der Ausschankprofi mit Seitenwänden in weinrot, 3 Getränkeleitungen und 3 selbstsansaugenden Getränkepumpen. Inklusive höhenverstellbarer Tropfschale. Innendurchmesser der Getränkeleitungen 7 mm.
- drei Getränkeleitungen mit je drei programmierbaren Portionsgrößen
- Touch-Display zur Eingabe/Steuerung
- optimale, elektronische Temperaturführung (einheitliche Soll-Temperatur individuell einstellbar)
- weitere Einstellmöglichkeiten (z. B. für unterschiedliche Pumpengeschwindigkeiten, …)
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
OTHG MONO/30 EP
Heißgetränkegerät im Edelstahlgehäuse. Seitenwände in weinrot. Mit einer Getränkeleitung und einem montierten Kugelzapfhahn. Getränkeanschluss hinten am Gerät. Mit elektrischer Förderpumpe. Inklusive einhängbarer Tropfschale.
- zapfbereit in nur 5 Minuten
- Höchst-Leistung mit 30 Litern pro Stunde
- 230 Volt-Anschluss
- einstellbare Ausschanktemperatur
- gleichbleibende Erhitzung im Durchlauf
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
OTHG DUO und TRIO /105 EP
Heißgetränkegerät im Edelstahlgehäuse. Seitenwände in weinrot. Mit 2 oder 3 Getränkeleitungen und 2 oder 3 montierten Kugelzapfhähnen. Mit elektrischen Förderpumpen. Inklusive einhängbarer Tropfschale. Innendurchmesser der Getränkeleitungen 7 mm.
- zapfbereit in nur 5 Minuten
- Höchst-Leistung mit 100 Litern pro Stunde
- einstellbare Ausschanktemperatur
- gleichbleibende Erhitzung im Durchlauf
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
OTHG DUO und TRIO /105 GP
Heißgetränkegerät im Edelstahlgehäuse. Seitenwände in weinrot. Mit 2 oder 3 Getränkeleitungen und 2 oder 3 montierten Kugelzapfhähnen. Mit gasbetriebenen Förderpumpen. Inklusive einhängbarer Tropfschale. Innendurchmesser der Getränkeleitungen 7 mm.
- zapfbereit in nur 5 Minuten
- Höchst-Leistung mit 100 Litern pro Stunde
- einstellbare Ausschanktemperatur
- gleichbleibende Erhitzung im Durchlauf
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
OTHG Heisses Fässchen/105 EP
Heißgetränkegerät im schwarzen Kunststoff-Fässchen. Mit 2 Getränkeleitungen und 2 montierten Kugelzapfhähnen. Elektrische Förderpumpen. Inklusive vorlegbarer Tropfschale. Innendurchmesser der Getränkeleitungen 7 mm.
- zapfbereit in nur 5 Minuten
- Höchst-Leistung mit 100 Litern pro Stunde
- einstellbare Ausschanktemperatur
- gleichbleibende Erhitzung im Durchlauf
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
OTHG Holzfässchen/105 EP
Heißgetränkegerät im Naturholz-Fässchen. Mit 2 oder 3 Getränkeleitungen und 2 oder 3 montierten Kugelzapfhähnen. Elektrische Förderpumpen. Inklusive vorlegbarer Tropfschale. Innendurchmesser der Getränkeleitungen 7 mm.
- zapfbereit in nur 5 Minuten
- Höchst-Leistung mit 100 Litern pro Stunde
- einstellbare Ausschanktemperatur
- gleichbleibende Erhitzung im Durchlauf
- im Komplett-Paket inkl. Zubehör lieferbar
Elektrische oder gasbetriebene Getränkepumpen?


Anschluss des Oberthekenheißgerätes (OTHG) mit elektrischen Pumpen
Besonders praktisch und schnell einsatzbereit sind unsere Geräte mit den elektrischen Gerätepumpen. Getränkeschlauch am Gerät anschließen, das andere Ende des Schlauches mit dem Steigerohr und - ganz wichtig! - der Siebhülse (verhindert das Eindringen fester Partikel in das Gerät) in den Getränkebehälter legen und schon kann losgezapft werden. Diese Gerätevariante eignet sich immer dann, wenn Getränkebehälter und Gerät nicht zu weit voneinander entfernt stehen: Leitungslänge maximal 5 Meter, Höhenunterschied maximal 1 Meter.


Anschluss des Oberthekenheißgerätes (OTHG) mit gasbetriebenen Pumpen
Unsere Geräte mit gasbetriebenen Gerätepumpen benötigen für die Getränkeförderung zusätzlich CO2, Druckluft oder Stickstoff. Die Leitungslänge darf hier dann bis maximal 10 Meter betragen, der Höhenunterschied maximal 3 Meter. CO2-Verbrauch: ca. 0,7 kg pro 100 L Getränk bei 2,5 bar.
Glühwein, Punsch, Kakao und Co.
Unsere Schnell-Ausschanksysteme als aktive und professionelle "Helfer" auf Weihnachstmärkten, bei Winterevents und vielen weiteren Einsatzorten.
Glühwein, Punsch, Kakao und Co.
Unsere Schnell-Ausschanksysteme als aktive und professionelle "Helfer" auf Weihnachstmärkten, bei Winterevents und vielen weiteren Einsatzorten.






Inbetriebnahme, Reinigung und Desinfektion eines OTHG TRIO/105 EP
Das Video zeigt die Inbetriebnahme und Säuberung eines 3-leitigen Heißgetränkegerätes mit elektrischen Getränkepumpen.
Langjährige Erfahrung und technologisches Know-How
Unsere Schankanlagen für Heißgetränke werden in Deutschland entwickelt und gefertigt.