Der Oberthekenkühler für Bier überzeugt durch seine kleine kompakte Bauweise und das schöne Design. Durch die innenliegende Kolbenpumpe können Getränke ganz easy gezapft werden. Das Gerät gibt es mit einem oder zwei Junior-Kompensatorhähnen. Mobil und praktisch für Partys und Veranstaltungen.
Die Winter-Saison steht vor der Tür und die Planung für Weihnachtsmärkte und Winterevents läuft bereits. Rechtzeitig zur kommenden Saison bieten wir wieder unsere hochwertigen Schankanlagen für Glühwein, Punsch, Jagertee und Co. an – perfekt vorbereitet für kalte Tage.
Warum jetzt zugreifen?
Unsere Heißgetränkegeräte überzeugen durch schnelle Zapfbereitschaft, hohe Zapfleistung und eine einstellbare Ausschanktemperatur. Verschiedene Modelle bieten passende Lösungen für jeden Bedarf.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.selbach.com/heissgetraenke
Die Fussballer des TV Herbeck mit ihren neuen Trikots.
Wir freuen uns, den heimischen Fussballverein TV Herbeck zu unterstützen. Als Unternehmen aus Radevormwald ist es uns eine Herzensangelegenheit die Jugend und den lokalen Sport zu fördern. Mit unserem Engagement möchten wir die Region stärken, Nachwuchs-Talente fördern und das Vereinsleben positiv unterstützen.
Erfindung unseres Firmengründers steht jetzt im Heimatmuseum Radevormwald
Eine der ersten produzierten Currywurstschneider steht nun im Heimatmuseum von Radevormwald. Michael Scholz, stellvertretender Vorsitzender, hat einen schönen Ehrenplatz für den elektrischen Schneider eingerichtet. Wir freuen uns, dass nun alle Radevormwalder und weitere interessierte Besucher einen kleinen Teil Firmengeschichte kennenlernen können.
Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Derzeit sind wir im Aufbau einer modernen Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die Mitte des Jahres fertiggestellt sein wird. Auf insgesamt 1.460,7 m² Dachfläche sind 748 Module verbaut.
Als Hersteller von hochwertigen Schank- und Kühlanlagen legen wir generell großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit in allen unseren Prozessen.
Mit der neuen Solaranlage werden wir umweltfreundlichen Strom produzieren, unseren CO₂-Fußabdruck reduzieren und aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen. Dieser Schritt unterstreicht unser Engagement, innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln – denn auch bei der Produktion setzen wir auf umweltverträgliche Verfahren.
Nach einer 13-monatigen Vorbereitungsphase und einer Umbauphase von 7 Wochen freuen wir uns, die neue Stanze in Betrieb nehmen zu können. Die Modernisierung des Blechbearbeitungszentrums wird folgende Vorteile mit sich bringen:
Vom 12.02. - 14.02.25 findet in Wiesbaden die zweite BvSG Convention statt.
Schön wars! Wie immer auf der Messe BrauBeviale war an jedem der 3 Tage richtig viel los und wir durften "alte Bekannte" und neue Interessenten am Stand begrüßen. Viele informative Gespräche wurden geführt und voller Spannung in die Zukunft 2025 geschaut. Wir freuen uns auf die nächste BrauBeviale in 2026!
Mehr Bilder und Informationen auf unseren Social Media Kanälen.
Firma Selbach gut aufgestellt für die Zukunft! Interview für die Wirtschaftsbeilage des Remscheider-General-Anzeigers. Lesen Sie mehr ...